Der Tourismus in Schleswig-Holstein boomt. Angesichts politischer Unruhen und Terror wollen immer mehr Menschen ihren Urlaub im Norden verbringen. Überall an der Küste entstehen deshalb neue Hotels.
Das haben auch die Landwirte mitbekommen und wollen von dem Trend profitieren.
Für sie ist der Tourismus zweifellos eine große Chance. Vor allem die Milchviehbetriebe stecken wegen der niedrigen Milchpreise tief in der Krise. Ferienwohnungen auf ihren Höfen zu errichten, bietet eine neue Einnahmequelle. Sie kann die wirtschaftlich schwierige Situation zumindest etwas verbessern. Landwirte sollten die Chance nutzen – und Politiker den Weg dafür freimachen. Denn bisher ist es außerorts nur mit viel Aufwand und hohen Kosten möglich, Übernachtungsmöglichkeiten zu schaffen. Dabei sollte es im Interesse aller sein, dass den Bauern ein weiteres Standbein geboten wird.
Tourismus sollte aber ein Nebenerwerb bleiben – und nicht dazu führen, dass sie ihre ursprüngliche Tätigkeit aufgeben. Schließlich ist es auch das Interesse an regionalen Produkten, das die Leute überhaupt erst auf die Höfe zieht. Bericht Seite 1 und 6
LN