Bis dahin will er noch Gespräche mit seinen Kreis- und Ortsverbänden führen. Kurz danach muss die Partei die Landesliste für die Landtagswahl im Mai 2017 aufstellen. Sollte sich Stegner für eine Bewerbung um einen Bundestagswahlkreis entscheiden, wird er aller Voraussicht nach nicht mehr für den Kieler Landtag antreten. Als Landeschef, der er bleiben will, könnte Stegner dann womöglich noch den nächsten Koalitionsvertrag mit aushandeln, sollte die SPD in der Regierung bleiben. Seinen Posten als Fraktionschef müsste die Partei dann aber in jedem Fall neu besetzen. Kandidaten dafür drängen sich allerdings bislang nicht auf. Mehrere ältere Abgeordnete wollen nicht mehr antreten, von den jungen Abgeordneten konnte sich bislang niemand wirklich profilieren.
wh