Dassow. Der SV Dassow hat einen Traumstart hingelegt. Das Team von Trainer Thomas Haese gewann als Neuling sein Landesliga-Debüt gegen den Hagenower SV vor 75 Zuschauern mit 3:1. „Ich bin hochzufrieden und freue mich für die Jungs, die sich mit dem Sieg belohnt haben", strahlte der Coach. Die Gastgeber erwischten einen Auftakt nach Maß, gingen schon nach vier Minuten in Führung. Hannes Komoss spielte gleich drei gegnerische Spieler aus und schob den Ball rechts am Torwart vorbei. Die Freude darüber wehrte aber nur kurz, denn schon im Gegenzug glich Marcel Rudolph aus. Es entwickelte sich ein interessantes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Nach neun Minuten schoss Marcel Behm aus halblinker Position aus sieben Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.
Nur vier Minuten später aber erneut Jubel bei den Dassowern. Wieder war es Hannes Komoss, der nach tollem Zuspiel von Michael Pekrun zum 2:1 für den Aufsteiger traf. „Die zwei Tore waren wichtig, um gut ins Spiel zu kommen. Schließlich ist Landesliga ja Neuland für uns", so der Doppeltorschütze.Nach einer Viertelstunde durften sich die Dassower bei ihrem Torwart bedanken, dass es bei der knappen Führung blieb. Steven Moldenhauer lenkte einen sehenswerten Seitfallzieher der Hagenower über das Tor. Ab der 25. Minute übernahm der Sechste der letzten Saison das Zepter auf dem Rasen, setzte Dassow zehn Minuten lang unter Druck. Nach gut einer halben Stunde lenkte Moldenhauer einen Kopfball nach einer Ecke gerade noch über das Tor. In der 34. Minute war Moldenhauer bereits geschlagen, als Tristan Krause den Ball von der Linie kratzte. Drei Minuten nach der Riesenrettungstat traf Höpel für die Dassower nur den Außenpfosten.
In der zweiten Hälfte hatten die Dassower nur drei Chancen. Eine nutzten sie zum vorentscheidenen 3:1. Nach einer schnellen Flanke von Magnus Thiel stand Marcel Behm in der 63. Minute goldrichtig und traf zum Endstand. Zehn Minuten vor Schluss hatte Dassow durch Kevin Reggentin noch eine Großchance, die vom Hagenower Torwart jedoch vereitelt wurde. Pech hatte die Haese—Elf in der 75. Minute, als Kapitän Michael Pekrun sich in einen Schuss des Gegners warf und anschließend verletzt vom Platz musste. „Der Knöchel ist dick. Wir müssen sehen, wie es ihm in der Woche geht und ob er zum nächsten Spiel fit wird", so Haese.
SV Dassow: Moldenhauer - Burmeister, Mülling, Thiel, Pekrun (63. Schoop) - Höpel (45. Bracker), Schröter, Vanoucek (63. Reggentin), Krause - Komoss, Behm
Tore: 1:0 Komoss (4.), 1:1 Rudolph (5.), 2:1 Komoss (13.), 3:1 Behm (63.)
Mit einem nächsten Desaster endete das Gastspiel des VfL Neukloster bei der TSG Warin. Nach der 0:9-Schlappe in der Landespokalpartie gegen den TSV Bützow musste sich das Team von Trainer Henry Gratopp beim Staffelfavoriten in Warin mit 0:8 geschlagen geben. Besonders bitter war die Tatsache, dass die Blau-Weißen nur mit zehn Spielern zum Nachbarschaftsduell reisten. Nichtsdestotrotz ist VfL-Abteilungsleiter Heiko Rose sehr optimistisch. „Es wird wieder besser. Die Mannschaft hat gekämpft und man muss vor den zehn Mann den Hut ziehen. Sie haben ihre Sache gut gemacht, mehr war leider nicht drin“, sagte Rose.
Tore: 1:0 (12.) Zimmermann, 2:0 (30.) Becker, 3:0 (36.) Stapelmann, 4:0/5:0 (42./ 58. Foulelfmeter) Zimmermann, 6:0 (63.) Thomas, 7:0 (73.) Brandenburg, 8:0 (85.) Wichmann
In der Landesliga Nord hat der FC Anker Wismar II sich mit dem 2:1 gegen Hafen Rostock den ersten Sieg in der neuen Spielklassenumgebung — bis Ende der letzten Saison gehörte das Team der West-Staffel an — erspielt und erkämpft. „Die Rostocker waren ein starker Gegner und haben uns nichts geschenkt“, so der neue Trainer Frank Hirsch.
FC Anker II: N. Kanter — Krüger, Herzberg, Wolff, Kerinn (76. Skripskausky), Heine (46. Georgius), Raffel, Schnöckel, Bode, Rahmig (59. Hecking), Ezz.
Tore: 1:0 (38.) Maik Kerinn, 1:1 (58.) Theo Schumacher, 2:1 (76.) Mathias Schnöckel
Nächster Spieltag: 22.8.,14.00: Gadebusch—Neumühler SV, TSV Goldberg—TSG Warin, Cambs-Leezen—SV Dassow, 23.8., 14.00: VfL Neukloster—Lübzer SV
LN