Lübeck. Mit dem 75:67 (39:28) über die Eisbären Bremerhaven feierten die U16-Basketballer der Lübeck Lynx einen wichtigen Sieg in der Relegation zur Jugend-Bundesliga.
Angeführt von Leevi Erkkilä (8 Rebounds, 4 Steals, 3 Blocks), dem mit 30 Punkten ein Karrierebestwert gelang, legten die „Luchse“ über ein 8:3 (3.) ein 20:13 vor, das von Geburtstagskind Sainn Jaiteh (7 Punkte) per Buzzerbeater-Dreier (mit Ablauf der Spielzeit) erzielt wurde. Auch im 2. Viertel blieb die Konzentration hoch, so dass die Lynx zur Pause mit elf Punkten vorn lagen. Und als Tom Schulz (10 Punkte, 4 Assists, 2 Steals) und Vincent Beckmann (13 Punkte, 11 Rebounds) auf 49:30 (23.) erhöhten, sah alles nach einer klaren Angelegenheit aus. Doch die Eisbären verteidigten danach überhart, so dass der Lübecker Spielfluss gehemmt wurde und der Vorsprung schmolz. Doch Erkkilä, der sich auch ein Privatduell mit Gäste-Topscorer Arber Zeqiri (30 Punkte) lieferte, und Beckmann hatten stets eine Antwort parat . . .
Coach Stefan Tresselt befand: „Ich freue mich über den Sieg, auch wenn der zu knapp ausgefallen ist. Wir haben von Beginn an den kämpferischen Einsatz gezeigt, der in der Relegationsrunde erforderlich ist.“
Da die Wertung des ausgefallenen Düsseldorf-Spiels noch aussteht, bleiben die Lynx auf dem wichtigen vierten Tabellenplatz vor Bremerhaven und Rendsburg. Daher kommt dem nächsten Heimspiel gegen die Junior Twisters (So., 12.30 Uhr, LT-Halle) eine große Bedeutung zu. In der Vorrunde gewannen die „Luchse“ beide Derbys (78:62 und 69:52). Doch Rendsburg hat sich mit zwei Itzehoer Jungs verstärkt, darunter Ole Friedrichs, ein Zwei-Meter-Center.
LN
Von map