Ratekau. Nach vier Wochen Spielpause musste die weibliche Jugend A des TSV Ratekau in der Handball-Oberliga wieder ran. Dabei besiegte das Team von Trainer Heiko Grell den Elmshorner TH mit 36:26 (16:13). Dabei fiel der Erfolg deutlicher als erwartet aus, obwohl Grell auf Jacqueline Schütt (erkrankt) und Stina Stobbe (verletzt) verzichten musste. Dafür war zum ersten Mal nach überstandener Verletzung Sarah König (7 Tore) wieder dabei.
„In der ersten Halbzeit lief es allerdings noch nicht rund“, sagte Grell. In der Abwehr habe die Abstimmung gefehlt. „Man hat gemerkt, dass wir länger nicht im Spielbetrieb waren.“ Im zweiten Abschnitt forcierte Ratekau dann aber das Tempo und war auch im Abschluss konsequenter. So setzte sich der TSV entscheidend ab. Dabei erzielten Anna-Lena Grell (11/5), Mina Esemann (5/1), Lena Sellenies (4), Antonia Röhrich (3), Sarah Freitag (2), Hanna Fuhl, Lisa Volkens, Chantal Koch und Hannah Treichel (je 1) die Tore.
Ihren ersten Saisonsieg verbuchte die weibliche Jugend B des TSV Neustadt. Im SH-Liga-Heimspiel gelang gegen Mönkeberg/Schönkirchen ein 18:12 (10:6). Bei der durchweg souveränen Vorstellung gab Neustadt ab dem 2:1 (5.) die Führung nicht mehr aus der Hand. Dabei bezeichnete Trainerin Christiane Veldkamp die Abwehrleistung als „bärenstark“. Zudem habe Torhüterin Nicole Roth überragend gehalten. „Das alles hat der Mannschaft die Sicherheit vermittelt, auch im Angriff mutig aufzuspielen“, ergänzte Veldkamp.
Den ersten Saisonerfolg schaffte auch die männliche Jugend B der HSG Oldenburg/Grömitz. Im Kellerduell kamen die Schützlinge des Trainergespanns Dominik Hollich/Rolf Mademann bei der HSG Schülp/Westerrönfeld zu einem 26:23 (15:10).
rl