Brautpaare im Norden stehen auf den 8. 8. 18 und auf den 18. 8. 18: In einigen Städten waren die Wunschtermine binnen Stunden ausgebucht. Die Termine in den Standesämtern der vier kreisfreien Städte Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster am 1., 8. und 18. August sind begehrt, wie eine Umfrage ergab.
In der Hansestadt Lübeck steigert sich die Zahl der Eheschließungen vom 1. über den 8. bis zum 18. August kontinuierlich. Laut Stadtsprecherin Valessa Glisovic ist der erste Mittwoch im Monat, in diesem Fall zugleich der 1. August, generell dem Rathaus vorbehalten. Hier fanden drei Eheschließungen statt. Den Mittwoch, 8. August, haben sich acht Paare auserkoren, doch der Sonnabend, 18.
August, wird mit Abstand der stärkste Tag. Glisovic: „25 Eheschließungen vollziehen die Kollegen an diesem Tag auf freiwilliger Basis.“ Alle Sondertermine seien innerhalb von zwei Stunden ausgebucht gewesen.
Nicht viel anders dürfte es in den umliegenden Kreisen aussehen. Die Lübecker Nachrichten haben sich im Verbreitungsgebiet bei Paaren, die am „Schnapszahl“-Datum heiraten möchten, umgehört. Bei einem Paar ist es das Kennenlern-Datum, bei einem anderen die Mitte zwischen den Geburtstagen – aber egal: Bei keinem Paar ist das Datum zufällig.
sr