Die Promenade in Scharbeutz zwischen Seebrückenvorplatz und Fischerstieg verwandelt sich vom 31. Juli bis 3. August in eine große Bühne für Künstler, Handwerker und Gourmetköche. Beim 12.
Scharbeutzer Straßenkünstlerfestival „Künstler & Meer“ können die Besucher täglich von 14 bis 23 Uhr Jongleure, Artisten, Seiltänzer, Trapezartisten, Akrobaten, Feuerartisten, Clowns, Zauberer, Gaukler, Pantomimen und Tänzer an vier Schauplätzen bestaunen.
Sie kämpfen um den Publikumspreis „Der Goldenen Hut“. Denn alle Gäste des Festivals stimmen mit Zetteln für ihren Lieblingskünstler ab. Die ersten drei Platzierten werden erneut zum Straßenkünstlerfestival eingeladen. Aus dem Jahr 2013 sind die Publikumslieblinge — Jonglagekünstler „Grant Goldie“ aus Irland und die Tellerjongleure „Klirr de Luxe“ aus Deutschland — wieder dabei.
Doch die internationalen Künstler, wie der Cyr-Rad-Akrobat „Francisco Rojas Dyvinetz“ aus Spanien, die Tango-Schlappseil-Künstlerin Josefina Perez aus Argentinien und die Luftartisten „Cyrk Dosole“ aus Polen/Frankreich, spielen nicht nur um den Hut, sondern sie leben auch vom Hutgeld. Die Zuschauer zahlen keinen Eintritt, aber entlohnen die Künstler nach ihren Shows. Nähere Informationen, wo und zu welchen Zeiten sie auftreten, erfahren die Besucher aus ausliegenden Flyern.
An den Imbissständen der Gourmetmeile, die jeweils ab 12 Uhr geöffnet ist, werden Gerichte aus internationaler Küche angeboten. Künstler, Designer und Kunsthandwerker locken an anderen Ständen mit Außergewöhnlichem.
LN