Über Wochen und Monate hatte die Telekom Einwohnern in der Gemeinde Gremersdorf die Umstellung auf schnelles Internet via LTE-Funk vorenthalten - "technisch nicht machbar", hieß es zur Begründung: Jetzt aber wurde einer Autofirma in Gremersdorf genau das Produkt angeboten.
Die Telekom lehnte Vertragswechsel bei Gremersdorfer Bürgern ab - mit Verweis auf technische Gründe. Jetzt erhält einer der Bürger ein Angebot, das vorher als nicht machbar galt.
Ein neuer Funkmast steht zwar in Sichtweite, doch das Unternehmen beharrt darauf, dass bei einigen Gremersdorfern der Empfang nicht möglich sei — und verweist auf technische Gründe.
Es mutet schon seltsam an, dass die Telekom einem Gremersdorfer Bürger zusagt, Anschlussmöglichkeiten für ein schnelleres Internet zu prüfen, Termine für diese Prüfung ...
Großprojekte fordern die Wasser- und Bodenverbände im Kreis Ostholstein. Die Verbandsvorsteher wollen daher Fachwissen bündeln und Aufgaben gemeinsam angehen. Dazu wurde jetzt eine Kooperation beschlossen.
Stiftung Naturschutz schafft Lebensraum für bedrohte Amphibienarten — 120 Hektar werden für 300000 Euro umgebaut — Landwirtschaftliche Nutzung weiter möglich.