Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember fährt nur noch die Autokraft zwischen Ahrensburg und Reinfeld. Am Steuer sitzen dann auch 15 neue Busfahrer – allesamt Migranten.
Die Lebenshilfe Stormarn hilft behinderten Menschen ein ganz normales Leben zu führen. Freunde treffen, Ausflüge, gemeinsam spielen oder tanzen, all das ermöglicht die Organisation, ist dabei aber dringend auf Spenden angewiesen.
Der DAK-Gesundheitsreport 2019 liegt vor. Demnach ist die Anzahl der psychischen Erkrankungen im Kreis Stormarn leicht gesunken, Fehltage durch Kreislauf- und Atemwegserkrankungen nehmen aber zu. Rückenschmerzen sind der häufigste Grund für Fehltage.
Die S 4 von Hamburg bis Bad Oldesloe kann ab nächstem Jahr gebaut werden. Den Löwenanteil an den Kosten von rund 1,85 Milliarden Euro übernimmt der Bund.
Jetzt beginnt die Zeit der Weihnachtsmärkte. Auch im Kreis Stormarn gibt es dafür einige Anlaufpunkte. Hier gibt es einige Tipps für den Weihnachtsmarktbesuch.
Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hat zwei Männer festgenommen, die sich in Ahrensburg und Kiel am Telefon fälschlicherweise als Polizeibeamte ausgegeben hatten. Die Männer brachten ältere Menschen dazu, ihnen durch eine vorgetäuschte Gefahrensituation Geld auszuhändigen.
Ein Autodieb hielt Freitagnacht die Polizei in Atem. Der 19-Jährige stahl erst einen BMW X5, lieferte sich eine wilde Verfolgung mit der Polizei und klingelte dann in einem Wohnhaus in Siek.
Gute Nachrichten für Stormarns Kommunen: Die Kreisumlage sinkt zwar nicht um den von Städten und Gemeinden erhofften einen Prozentpunkt. Trotzdem ist sie jetzt die niedrigste in ganz Schleswig-Holstein. Gestrichen wurde im Finanzausschuss bei den Berufsschulen.
Ein Gewerbegebiet ohne klassische Autos? Planungen in Ahrensburg für das Gebiet Beimoor-Süd gehen zumindest in diese Richtung. Öffentlicher Nahverkehr und Elektroroller sollen’s richten.
Schon fast 2000 Anmeldungen gibt es für die Schulkinowochen im Oldesloer Oho-Kinocenter. Bald geht es auch mit Oper und Ballett für die ältere Generation weiter.