Am Rand der historischen Innenstadt ein Grundstück in Lübeck kaufen
Lübecker Marzipan, das Holstentor und die historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt von Lübeck sind international bekannt. Es ist daher reizvoll, in dieser Umgebung zu wohnen und ein Grundstück in Lübeck zu kaufen. Aufgrund der geschützten Altstadtbebauung ist ein Grundstückskauf im historischen Stadtzentrum nicht möglich. Neubaugebiete entstehen am Stadtrand sowie in der Nähe der Universität im Hochschulstadtteil und im Neubaugebiet Bornkamp des Ortsteils St. Jürgen. Hier bietet Lübeck Grundstücke zum Kauf an, auf denen ein Einfamilienhaus, Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte gebaut werden kann.
Lübecker Grundstücke kaufen für Wohnhaus und Gewerbe
Die Metropole im Süd-Osten des Bundeslandes Schleswig-Holstein bietet verschiedene Möglichkeiten, in Lübeck ein Grundstück zu erwerben. Soll das Grundstück für eine Gewerbeimmobilie genutzt werden oder für eine Mischbebauung mit Wohnung und Gewerbe, so besteht im Stadtteil Buntekuh die Möglichkeit, ein passendes Grundstück in Lübeck zu kaufen. Gewerbeimmobilien in Hafennähe bietet Lübeck im Stadtteil Schlutup. Der ehemalige Fischereihafen entwickelt sich immer mehr zu einem wichtigen Papierumschlaghafen. Eines der ältesten Industrieviertel Lübecks befindet sich im Stadtteil Kücknitz. Hier sind die Grundstücke nahe am Fährterminal und am neu errichteten Containerterminal angesiedelt.
Grundstücke in Lübeck kaufen und maritimes Flair genießen
Wer in Lübeck ein Grundstück kaufen möchte, um darauf Freizeitimmobilien oder ein Haus mit Ferienwohnung zu errichten, findet in den maritimen Stadtteilen Travemünde und Gothmund interessante Angebote. Travemünde ist als anerkanntes Seebad an der Ostsee ein beliebtes Ferienziel mit Spielcasino, breitem Sandstrand und reizvoller Strandpromenade. Beschaulicher geht es in dem kleinen Fischerdorf Gothemund zu. Grundstücke mit dörflichem Flair in einer reizvollen landschaftlichen Umgebung können Interessenten im Süden von St. Jürgen erwerben.