Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in der Mensa des Gymnasiums am Mühlenberg. Prof. Dr. Sebastian Wolf kommt vom Uni-Institut für Theoretische Physik und Astrophysik. In seinem Vortrag beschäftigt er sich mit der Frage, ob unser Planet wirklich der einzige seiner Art im Weltall, im Universum oder Kosmos ist. Was wissen wir bereits über andere Welten? Bestehen Chancen, einen Zwilling unserer Erde zu finden? Gut 20 Jahre ist es her, seitdem der erste Planet um einen anderen, der Sonne ähnlichen Stern gefunden wurde. Inzwischen sind Tausende dieser „Exoplaneten“ entdeckt worden. Zwar entsprechen diese Planeten wohl nicht unseren Lebensformen, so wie wir sie kennen, doch in ihrer Umgebung könnte es weitere und womöglich bewohnbare Himmelskörper geben.
„Der Vortrag ist für Laien verständlich“, verspricht Henning Beck von der Uni-Gesellschaft. Eintritt fünf Euro. Mitglieder der Uni-Gesellschaft sowie Schüler und Studenten frei.
LN