Gleich zwei Mal mussten die Bad Schwartauer Feuerwehren am Freitagmorgen ausrücken. Zunächst sorgte ein brennender Container in der Flüchtlings- und Obdachlosenunterkunft an der Pohnsdorfer Straße für einen Großeinsatz. „Der Alarm wurde gegen 7.20 Uhr ausgelöst. Wir rückten mit drei Fahrzeugen aus und alarmierten auch die Stockelsdorfer Wehr“, berichtet Gemeindewehrführer Lars Wellmann. Drei Rettungswagen und ein Notarzt wurden ebenfalls gerufen. „Vor Ort hatten wir das Feuer allerdings schnell im Griff. Die Stockelsdorfer Kameraden konnten wieder abrücken“, sagt Wellmann. Insgesamt waren 30 Feuerwehrleute im Einsatz.
Bewohner galt zunächst als vermisst
Ein Container brannte komplett aus, ob die beiden nebenstehenden noch bewohnt werden können, soll nun geprüft werden. Die Kriminalpolizei hat die Brandstelle beschlagnahmt. Hinweise auf Brandstiftung gibt es allerdings nicht. Auch der Bewohner des Wohncontainers, der zunächst als vermisst galt, konnte wohlbehalten angetroffen werden. Der alleinstehende Obdachlose war duschen, als das Feuer ausbrach.
Alkoholisiert und orientierungslos
Während die Feuerwehren abrückten, kam schon der nächste Alarm. In der Albert-Schweitzer-Straße meldeten Bewohner Rauch, der aus einer Nachbarwohnung drang. „Weil der Bewohner der betroffenen Wohnung weder auf klopfen noch klingeln reagierte, mussten wir die Tür gewaltsam öffnen“, sagt Lars Wellmann. Der stark alkoholisierte und orientierungslose Mann wurde schlafend angetroffen. Neben seinem Bett schwelte ein kleines Feuer in einem Mülleimer, das eine starke Rauchentwicklung auslöste. Der Bad Schwartauer wurde in ein Krankenhaus gebracht, die Feuerwehr belüftete seine Wohnung. Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte vor Ort.
Maike Wegner