Die Kinder-Uni der Bürgerstiftung Stockelsdorf geht in die nächste Runde. Am Sonnabend, 2. Juni, um 10.30 Uhr beginnt die nächste Vorlesung. Dr. Christian Russok wird berichten, was alles in der Erde steckt – und zwar jede Menge Geschichten.
In diesem Beitrag, der wieder im Forum der Gerhard-Hilgendorf-Schule im Rensefelder Weg stattfindet, geht Russok einigen spannenden Forschungsfragen nach: Was hat eigentlich der Aufbau der Erde mit einem Apfel zu tun? Wieso kann ich die Eiszeit mit einem Hamburger vergleichen? Wo kommt der Sand am Strand her? Kinder werden in diesem Beitrag einen anderen spannenden Einblick in die Geschichte unseres Heimatplaneten erhalten. Der Dozent wird jedoch auch eine zerbrechliche und vergängliche Seite der Erde betrachten und von Umweltzerstörung und Klimawandel berichten. Russok ist Dipl.-Geograph und an der Universität Kiel am Ökologie-Zentrum zu Umweltgeschichte und Geomorphologie promoviert. Seit 2006 leitet er die Arbeitsgemeinschaft TerraLogis in Kiel zu Umweltbildung und Umweltkommunikation.
Die Bürgerstiftung bittet möglichst um Anmeldung per Mail unter kinderuni-stodo@buerger-stiftung-ostholstein.de.
LN