Was für verborgene Talente in so manchen Menschen schlummern, das wird manchmal erst auf dem zweiten oder dritten Blick erkennbar. So so gibt bei der neuen Kunstausstellung im Stockelsdorfer Rathaus, die am Freitagabend mit der Vernissage eröffnet wird, auch die ein oder andere Überraschung. Rund zwei Dutzend Künstler stellen aus. Es sind Frauen und Männer aus drei Malkursen der Volkshochschule (VHS) Stockelsdorf. Jeder Schüler ist durchschnittlich mit zwei Bilden dabei. Die drei Lehrer mit jeweils einem Bild. Insgesamt gibt es also gut 50 Kunstwerke zu betrachten im Foyer des Rathauses. Zur Vernissage werden unter anderem der Kreispräsident Harald Werner (CDU), die Kulturausschussvorsitzende Sabine Gall-Gratze (Grüne) und die Volkshochschulleiterin Anita Romamzcuk erwartet. I
Spezialeffekt bei manchen Bildern
Darth Vader, die bekannte Bösewicht-Figur aus den Star Wars-Filmen, wird übrigens auch dabei sein. Darth Vader ist bereits da – und er bleibt bis ganz zum Schluss. Bis zum Ende der Ausstellung am 12. Dezember. Die in Acryl gemalte Filmfigur erzählt etwas über das Talent von Kerstin Holz, die im Rathaus ihren Arbeitsplatz hat.
Die Verwaltungsmitarbeiterin stellt bei dieser Ausstellung aber auch ihre künstlerische Qualitäten unter Beweis. Ihr Bild von der Star Wars-Figur springt nicht nur wegen des starken Schwarz-Weiß-Kontrastes ins Auge, sondern auch weil der Betrachter das Gefühl hat, es gibt eine dritte Dimension bei diesem Bild. „Genau diesen Effekt wollte ich erreichen beim Malen“, sagt Kerstin Holz, „das war schwierig.“ Aber offenbar ist das gelungen.
Überwiegend aktuelle Werke aus diesem Jahr
Es ist bereits das vierte Mal, dass VHS-Schüler ihre Werke im Rathaus präsentieren. „Es handelt sich dabei um aktuelle Werke“, sagt Marion Gronowsky, die die Aquarell-Klasse leitet. Die übergroße Mehrheit der gezeigten Bilder sei in diesem Jahr entstanden.
Auf das Malen und Zeichnen mit Stiften, Pastellkreide und Acryl hat sich die Klasse von Dozent Volker Jacken spezialisiert. Und die Schüler unter Anleitung von Cornelia Engel widmen sich verschiedenen Maltechniken auf der Grundlage der Acrylmalerei. Entstanden ist auf diese Weise Abstraktes, Gegenständliches, Dezentes, Farbenfrohes – und in jedem Fall etwas Kreatives.
Anfänger und Fortgeschrittene unter den Künstlern
In jeder Malklasse gibt es Anfänger und Fortgeschrittene, so dass die Werke unterschiedliche Schwierigkeitsstufen zeigen. Und für den Fall, dass ein Ausstellungsbesucher eines der Werke käuflich erwerben möchte, ich das möglich. Die Preise sind bei jedem Bild genannt. Außer bei Darth Vader. „Der ist unverkäuflich“, erklärt Kerstin Holz.
Die Ausstellung kann besucht werden montags (8 bis 12 und 13.30 bis 16.30 Uhr), dienstags (8 bis 12 Uhr), donnerstags (8 bis 12 und 13.30 bis 18 Uhr) und freitags (8 bis 12 Uhr). Kaufanfragen von Besuchern nimmt Kerstin Holz im Rathaus, Zimmer 13, oder telefonisch unter 490100 entgegen.
Von Doreen Dankert