Besucher können von heute an bis Oktober im Rahmen von geführten Besichtigungen die Fischtreppe erkunden. Der Energiekonzern Vattenfall hat die 550 Meter lange Anlage 2010 am Nordufer der Elbe angelegt, um Fischen an der Staustufe Geesthacht den Aufstieg in ihre stromaufwärts liegenden Laich- und Aufwuchsgebiete zu ermöglichen. Bei den 90-minütigen Führungen erfahren Besucher Wissenswertes über die wohl größte Fischaufstiegsanlage Europas und die Artenvielfalt. Seit der Eröffnung haben laut Vattenfall mehr als zwei Millionen Fische die Treppe genutzt, darunter Streifenbarsche und Sibirische Störe. Der mit 31,5 Kilogramm schwerste und mit 1,70 Meter längste Fisch war ein Wels. Bisher wurden 50 verschiedene Arten nachgewiesen. Kostenlose Führungen gibt’s mittwochs um 10, 12 und 14 Uhr sowie an folgenden Sonnabenden um 11, 13 und 15 Uhr: 21. April, 26. Mai, 23. Juni, 7. Juli, 25. August, 22. September, 20. Oktober 2018. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 040/570113200 oder per E-Mail an fischaufstieg@vattenfall.de. FOTO: WARMUTH/DPA
LN