Feuer-Alarm am Dienstagabend in Geesthacht: Anwohner der Hafencity meldeten gegen 20 Uhr Rauch und Flammen aus dem Dach der leerstehenden ehemaligen Fenster- und Türen-Tischlerei Grabau an der Steinstraße. Tatsächlich war das Objekt bei Eintreffen der Feuerwehr stark verraucht.
„Das Gebäude ist etwa 30 mal 50 Meter groß und wurde mehrfach erweitert, was es nicht ganz einfach machte, sich einen Überblick zu verschaffen“, sagte Einsatzleiter Ingo Schwarz. Der Zugführer der Geesthachter Feuerwehr konnte 60 Feuerwehrleute aus Geesthacht und Grünhof-Tesperhude einsetzen. Einige waren direkt von einer Übung angerückt.
Die Retter verschafften sich durch ein Hallentor und die Haupttür Zugang und stellten im Gebäude einen Sammelbehälter fest, in dem aus ungeklärten Gründen Unrat brannte. Das Feuer konnte gelöscht werden, ehe es auf die Bausubstanz übergreifen konnte. Um das Gebäude rauchfrei zu bekommen setzten die Feuerwehrleute mehrere Lüfter ein. Die Steinstraße war deshalb etwa zwei Stunden lang voll gesperrt.
Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Das Gebäude soll für die weitere Entwicklung der Hafencity abgerissen werden. An der Stelle sind etwa 100 weitere Wohnungen im Geschosswohnungsbau vorgesehen. 2020 soll Baubeginn sein.
Von Timo Jann