Der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Kittlitz stand — neben dem geselligen Teil — auch im Zeichen von Beförderungen und einer Ehrung. Die Freiwillige Feuerwehr Kittlitz macht dies schon traditionell auf ihrem Kameradschaftsabend, weil dann auch die fördernden Mitglieder, die Bürgermeisterin Barbara Eggert und Gäste unter anderem aus den Feuerwehren Dargow, Mustin und Kneese anwesend sind. Wehrführer Klaus Richter sagte in seinem Grußwort: „Mit allen drei Wehren sind wir freundschaftlich verbunden“. Klaus Richter nahm die Gelegenheit wahr, sich bei den Kameraden für den großen Einsatz in den vergangenen Wochen zu bedanken. Die Feuerwehr hatte die Pflasterarbeiten am gegenwärtig im Umbau befindlichen Dorfgemeinschaftshaus übernommen. Hierbei wurde sie tatkräftig von den Einwohnern Herbert Lau und Christian Hoppenstedt unterstützt. Regelmäßig mit dabei ist Amtswehrführer Axel Maluche aus Kulpin. In diesem Jahr konnte Klaus Richter auch den stellvertretenden Kreiswehrführer Torsten Möller mit seiner Ehefrau Bettina aus Harmsdorf begrüßen. Torsten Möller nutzte die Gelegenheit, um den Löschmeister und Gruppenführer Philip Wannags nach Ableistung seiner Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Harrislee zum Oberlöschmeister zu befördern.
Wehrführer Klaus Richter beförderte zum Hauptfeuerwehrmann mit drei Sternen Benjamin Eggert und zum Oberfeuerwehrmann Nils Winterberg, der auch für 10-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde.
LN