Innenminister Andreas Breitner hat 30 Frauen und Männern die Freiherr-vom-Stein-Nadel für ehrenamtliche Verdienste in der Schleswig-Holsteinischen Kommunalpolitik verliehen. Unter den Ausgezeichneten sind auch drei Männer aus dem Herzogtum Lauenburg. Klaus Hansen ist seit 21 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Kankelau, während seiner Amtszeit hat er sich besonders für die Dorferneuerung, die Schaffung eines leistungsstarken Internetzugangs und eine amtsübergreifende Kindertagsstätte gekümmert. In seinen 21 Jahren Amtszeit setzte sich der Bürgermeister Walter Heisch besonders für die Kinder in seiner Gemeinde Börnsen ein, indem er den Bau und die Erweiterung von Krippe, Kindergarten und Schule vorantrieb. Wolfgang Wiedenhöft ist seit 25 Jahren Bürgermeister von Kastorf und schob den Bau von fünf Wohnbaugebieten und die Sanierung der Abwasseranlagen an. Durch die Ausweisung von vier Gewerbegebieten schuf er etwa 4000 Arbeitsplätze.
LN