Ein mutiertes Coronavirus macht derzeit die deutsche Bevölkerung nervös. Für Lübeck kann Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) erst einmal Entwarnung geben. Beunruhigend sind allerdings die weiterhin hohen Fallzahlen.
Das Corona-Virus macht auch vor Krankenhäusern nicht halt: Nach Angaben des NDR gibt es in einem Lübecker Krankenhaus einen großen Ausbruch unter den Mitarbeitenden.
Damit sich Brautpaare trotz Corona-Maßnahmen nicht ganz ohne ihre Angehörigen trauen lassen müssen, fordert die FDP-Fraktion einen Livestream-Service im Lübecker Standesamt – Und bekommt dafür viel Zuspruch.
Aktuell sind 309 Personen in Lübeck aktiv an dem Coronavirus erkrankt. Die Inzidenz liegt bei 109. Die Hansestadt meldet zwei weitere Personen, die an oder mit dem Virus gestorben sind.
Christian Kuhnt bleibt für weitere fünf Jahre Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) – sein Vertrag wurde bis 2027 verlängert. Wir haben mit ihm über Pläne für den Sommer, Impfpflicht und eine Party am Ende der Pandemie gesprochen.
Videos aus Lübeck und der Region finden Sie im LN-Video-Center. Darüber hinaus gibt es hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Die Kirchenbauhütte Lübeck-Lauenburg wurde von der Unesco zum „Immateriellen Kulturerbe der Menschheit“ erklärt. Das Handwerker-Team stellt den Erhalt der Kirchen sicher. Jetzt gibt es auch ein Buch darüber.
Am Vormittag des 16. Januar war es am Uferweg der Willy-Brandt-Allee zum Zoff zwischen zwei Lübecker Hundebesitzern gekommen. Ein Mann wurde ins Wasser geschubst. Jetzt hat sich der Täter gemeldet.
Die verschärfte Maskenpflicht kommt – und damit tobt die Debatte, wer die FFP-2-Masken oder die medizinischen Schutzmasken bezahlen soll. Für Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) ist das klar.
Sie ist das achte Schiff der Lübecker Reederei Holger Lehmann. Die „Heike Lehmann“ ist im vergangenen Jahr in den Niederlanden vom Stapel gelaufen. Jetzt besucht der Frachter erstmals die Hansestadt.
Ihr Weg zur Anzeige in den LN ist unkompliziert: Sie können Anzeigen telefonisch, online oder vor Ort aufgeben. Alles, was Sie rund um das Thema Anzeigen wissen müssen, ist hier zusammengefasst!
Seit fünf Jahren arbeiten Landgericht und Amtsgericht Lübeck in provisorischen Unterkünften. Die Sanierung des Gerichtsgebäudes am Burgfeld soll Ende 2022 fertig sein – ursprünglich geplant war Frühjahr 2018. Die Kosten sind explodiert.
Es wird auch nach dem bis Mitte Februar beschlossenen Lockdown noch keine Vorstellungen am Theater Lübeck geben: Bis zum 31. März soll das Haus geschlossen bleiben, teilte die Leitung mit. Auch andere Theater im Norden lassen bis April den Spielbetrieb ruhen.
Den passenden Teppich in der Feldmark gefunden – diese Story wurde Lübecker Polizisten von einem Pärchen aufgetischt. Dieses wollte eigentlich den Wohnbelag in der Natur entsorgen.
Das Lübecker Hotel „Holiday Inn“ hält den Betrieb während des Lockdowns mit wenigen Gästen aufrecht und die Mitarbeiter „wach“. Zudem ist es jetzt erneut für das Hygienekonzept zertifiziert worden.
In der Facebook-Gruppe "Verkehr in und um Lübeck – alle News, alle Infos" können Sie sich untereinander austauschen, (Umleitungs-) Tipps verraten und vernetzen!