Im vergangenen Jahr habe es auf dem Buniamshof große Probleme gegeben, sagte Schulsenator Ulrich Meyenborg. Vor allem ältere Gymnasiasten hätten Alkohol getrunken, Laufbahnen blockiert und Raketen abgeschossen. Auf der Tribüne ging damals eine Bankreihe zu BRuch, Traversen wurde beschädigt. Reperaturkosten: 13 000 Mark. Lehrer von Grund- und Hauptschulen kündigten daraufhin an, aus Sorge um ihre jüngeren Schüler nicht mehr am Staffeltag teilzunehmen.
Die Gymnasien trugen die Entscheidung mit, jedoch nicht ohne Kritik: Die pauschale Bestrafung aller Gymnasien sei misslich, sagte Jörn Muxfeldt, Leiter des Johanneums. Bernd Januschke, Leiter des Katharineums, forderte, den Staffeltag zu einer geschlossenen Veranstaltung für die Schulen zu erklären. "So könnten wir für die Aufsicht sorgen." Denn noch seien unter den Zuschauern viele ehemalige Schüler. "Auf sie haben wir aber keinen Zugriff", ergänzte Manfred Paulke, Chef des Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasiums.
Schulsenator Ulrich Meyenborg war nach dem Staffeltag zufrieden: "Das friedliche Bild hat uns bestärkt, dass es richtig war, ein Zeichen zu setzen. Die Veranstaltung wird noch schöner, wenn sie im nächsten Jahr wieder dabei sind"."
Die Sieger
Grundschulen (8x50 m)
Mädchen: 1. Gotthard-Kühl-Schule, 2. Klosterhof-Schule, 3. Bugenhagen-Schule.
Jungen: 1. Luther-Schule, 2. Brockes-Schule, 3. Klosterhof-Schule.
Hauptschulen (8x100 m)
Mädchen: Albert-Schweitzer-Schule, 2. Schule Kücknitz, 3. Gotthard-Kühl-Schule.
Jungen: 1. Brüder-Grimm-Schule, 2. August-Herrmann-Francke-Schule, 3. Klosterhof-Schule
Realschulen (8x100 m)
Mädchen: 1. Alte Stadtschule, 2. Holstentor-Realschule, 3. Emanuel-Geibel-Realschule.
Jungen: Bernt-Notke-Realschule, 2. Holstentor-Realschule, 3. St.-Jürgen-Realschule.