Große Party in historischem Ambiente: Die Travemünder Dienstleistungs- und Handwerkergemeinschaft feiert ihr traditionelles Fest in der Altstadt. Zur Eröffnung am Freitagabend gab es eine Après-Ski-Party mit DJ Marcus, Musik vom Plattenteller und dem Auftritt eines DJ-Ötzi-Doubles. Besucher, die in Ski- oder Rodelsachen kamen, erhielten je ein Freigetränk. Die offizielle Eröffnung ist dann am Sonnabend um 13 Uhr. Bis zum späten Abend soll auf dem St.-Lorenz-Markt inmitten der Altstadt des Seebads kräftig gefeiert werden.
Handwerkerfest inmitten der Travemünder Altstadt
Wie im Vorjahr wollen auch dieses Mal die TLC-Cheerleader des TuS Lübeck ihr akrobatisches Können unter Beweis stellen. Beginn der Vorführungen auf der Handwerkerbühne ist um 13.15 Uhr. Wer sich über die neuesten Modetrends für festliche Anlässe informieren möchte, hat dazu bei einer Frisurenshow mit Abend- und Brautmode Gelegenheit, die um 14 Uhr startet. Für 15.30 Uhr hat sich der Schulchor der Stadtschule angekündigt, und um 17 Uhr tritt die Zumbagruppe des Travemünder Sportvereins auf.
Großes Fest mit Livemusik und Tombola
Am Abend erklingt Livemusik: Von 19 bis 23 Uhr steht die Lübecker Partyband Thirstday auf der Bühne und präsentiert Musik der Stilrichtungen Rock, Pop, Neue Deutsche Welle und Schlager. Bei einer Tombola werden von den Betrieben gestiftete Preise verlost. Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt: An den Buden werden unter anderem Getränke, von den Handwerkerfrauen gebackene Kuchen, Grillspezialitäten und andere Leckereien angeboten. Der Eintritt zum Fest ist kostenlos.
Von Thomas Krohn