Kultur statt Konsum - das ist das Ansinnen von Linken, Grünen und Unabhängigen. Sie wollen verkaufsoffene Sonntage mit kulturoffenen Sonntagen koppeln - inklusive freiem Eintritt in Museen. Doch sie kommen mit ihrem Vorstoß nicht durch. Das Thema wird in den Kulturausschuss verschoben. Dafür stimmen SPD, CDU, BfL, GAL, Freie Wähler, AfD, FDP.
„Statt einen verkaufsoffenen Sonntag wollen wir einen kulturoffenen Sonntag“, macht Linken-Fraktionschefin Katjana Zunft klar. Denn: „Bildung ist der beste Weg gegen Armut.“ Und: „Man wird ganz schnell angefixt durch Kultur.“ Zunft: „Kultur macht Spaß.“
In den nächsten drei Jahren wird es jeweils zwei verkaufsoffene Sonntage geben – zu den Nordischen Filmtagen und zur Travemünder Woche. „Was hat dann die Travemünder Woche mit Citti zu tun?“ will Ragnar Lüttke (Linke) wissen. Von den verkaufsoffenen Sonntagen profitierten nur die großen Kaufhäuser. Lüttke: „Welche Botschaft steckt denn dahinter?“
Ein Sonntag mit freiem Eintritt in Museen, Stadtbibliothek, Galerien: „Eine tolle Idee“, findet Fraktionschef Detlev Stolzenberg (Unabhängige). „Wir haben das lange im Kulturausschuss diskutiert“, wehrt SPD-Fraktionschef Peter Petereit ab. Er will das Thema dort weiter debattieren. André Kleyer (Grüne): „Warum haben sie das dann nicht beschlossen?“
Josephine von Zastrow