Aus Schwarz wird Pink: Während der Weihnachtsfeiertage haben Unbekannte die Sichtfenster des „semistationären“ Blitzers „TraffiStar S 350“ mit leuchtender rosa Signalfarbe beschmiert. Eine Polizeistreife entdeckte den Schaden Donnerstag am frühen Morgen gegen 9.15 Uhr. Die Anlage stand zu jenem Zeitpunkt in der Travemünder Allee. Die Beamten stellten daraufhin eine Anzeige gegen Unbekannt.
In Lübeck wurden mit dem mobilen Geschwindigkeitsmessgerät der Firma Jenoptik im vergangenen Jahr mehr als 16 000 Temposünder geblitzt. Bei einem dreimonatigen Testlauf hatte der Automat bereits 55 000 Euro in die Kassen der Stadt gespült.
Lesen Sie auch
Blitzer in der Hafenstraße löste auch bei erlaubtem Tempo aus
Schräge Aufnahmen: Diese Blitzerfotos müssen Sie gesehen haben
Alle Nachrichten über Blitzer in Lübeck auf einer SeiteAlle Nachrichten über Blitzer in Lübeck auf einer Seite
Auf diesem Holz-„Blitzer“ wachsen Pilze: Ist das Lübecks schlechteste Blitzer-Attrappe?
So viel nahm Lübeck 2018 mit Knöllchen und Bußgeldern einSo viel nahm Lübeck 2018 mit Knöllchen und Bußgeldern ein
Trotz Urteil: Lübeck setzt weiter auf umstrittenen Blitzer „Traffistar“
Bildergalerie: Attacken auf Lübecker Blitzer
Von Katrin Diederichs