Nach fast genau einem Jahr Bauzeit ist der E-Hghway auf der A 1 zwischen Reinfeld und Lübeck fertig. Der reguläre Betrieb wird zwar erst im September aufgenommen, doch den meisten Autofahrern dürfte das schnuppe sein. Denn sie freuen sich vor allem über die freie Fahrt auf allen drei Spuren.
Sehr häufig hatte sich zuletzt vor allem zum Feierabend oder an den Wochenenden der Verkehr auf mehreren Kilometern gestaut. Pünktlich zum Ferienbeginn kann nun kein Urlauber mehr über den E-Highway schimpfen, sondern unter der Stromleitung fahren und das technische Wunderwerk bestaunen.
„Wir sind sehr froh, dass wir die Baustelle rechtzeitig abbauen konnten“, sagt Elisabeth Niehaus vom Forschungs- und Entwicklungszentrum (FuE) der Fachhochschule Kiel. Bei dem Projektträger laufen alle Drähte zusammen. Er widmet sich nun weiteren Testfahrten.
Schaden durch Schwerlastverkehr
Anfang der Woche war noch einmal die Geduld der Autofahrer gefragt, als die Fahrbahn zwischen Reinfeld und Lübeck an einigen Stellen ausgebessert werden musste. Zeitweise waren zwei Spuren gesperrt, der Stau entsprechend lang.
„Die Fahrbahn hatte altersbedingte Schäden, die nun schneller fortschritten, weil durch die Baustelle der Schwerlastverkehr auf die mittlere Fahrspur gebracht wurde“, erklärt Dagmar Barkmann, Pressesprecherin des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr. Dazu sei die Wärme der letzten Zeit gekommen, die sicherlich ebenfalls zur weiteren Schadentwicklung beigetragen habe.
Asphalt kühlte langsamer aus
„Durch die ungewöhnlich hohen Außentemperaturen am Montag und Dienstag hat der Asphalt auch länger zum Auskühlen gebraucht als regulär, wodurch die Sperrung entsprechend etwas länger dauerte als zunächst geplant“, so Dagmar Barkmann weiter.
Die E-Highway-Teststrecke – jeweils fünf Kilometer in beide Richtungen – ist Teil eines bundesweiten Pilotprojektes, das den elektrischen Antrieb von Lastwagen unter realen Verkehrsbedingungen erproben soll. Die Kosten von mehr als 19 Millionen Euro übernimmt der Bund. Ursprünglich war von 14 Millionen Euro ausgegangen worden.
mc