Auf der B 75 in Höhe Kücknitz wird wieder geblitzt, und zwar auf allen Spuren. Das bekam so mancher Autofahrer zumindest am frühen Donnerstagvormittag in Richtung Travemünde zu spüren. Anfang Februar hatte ein aufmerksamer Passant auf einem der sechs Starenkästen Pilze wachsen sehen – ein klarer Hinweis darauf, dass es sich um eine Attrappe aus Holz handelte, denn auf Metall gedeihen keine Pilze. Zwei solcher Holzattrappen gab es. Die wurden kurz darauf abmontiert. Jetzt sind die insgesamt sechs Blitzer wieder komplett. Welche davon jetzt Attrappen sind und welche echt, ist jedoch unklar. Am Donnerstag war das jedoch ohnehin egal, denn zusätzlich zu den Starenkästen war ein mobiler Blitzer im Einsatz.
Sechs Geräte – drei je Fahrtrichtung – stehen an der Ortsdurchfahrt Rangenberg. Touristen und Einheimische, die auf dem Weg an die Ostsee oder auf dem Rückweg daran vorbei brausen, sind schon manches Mal in die Radarfalle getappt. Seit Oktober 2005 sind die Blitzer aktiv, die Stadt hatte seinerzeit 120 000 Euro in die damals moderne Technik investiert.
Sabine Risch