Es war ein kleiner technischer Fehler, die Folgen waren immens: Am langen Pfingst-Wochenende konnte kein Lübecker die Eric-Warburg-Brücke nutzen – und es kam zu massiven Verkehrsbehinderungen und langen Staus in weiten Teilen der Hansestadt Lübeck.
Wird die Maut für den Herrentunnel erneut teurer, machen sich viele Pendler wieder einmal über Alternativrouten Gedanken und fragen sich, ob diese sie sogar günstiger kommen könnten. Sowohl zeitlich als auch finanziell.
Und wenn Lübeck wie derzeit in der Beckergrube einen großangelegten, einjährigen Verkehrsversuch auf die Beine stellt, dann ist das nicht weniger als das Gesprächsthema Nummer 1 in der Stadt – denn jeder hat dazu wohl eine ganz persönliche Meinung!
Austausch ist wichtig!
Die Lübecker Nachrichten greifen diese Themen und viele weitere, die mit dem Verkehr in Lübeck und dem Umland zu tun haben, ganz selbstverständlich auf und beleuchten jeden einzelnen Aspekt. In den Kommentaren unter den LN-Facebook-Posts merken wir, dass viele Menschen zu diesen Themen viele Fragen haben.
Daher gibt es von nun an die neue Facebook-Gruppe „Verkehr in und um Lübeck – alle News, alle Infos“. Hier können sich unsere Leserinnen und Leser sowie alle Lübeckerinnen und Lübecker untereinander austauschen, sich (Umleitungs-) Tipps geben und sich vernetzen. Außerdem verpassen Sie dann keinen der Berichte der LN mehr und sind immer bestens informiert.
Auto, Rad, Bus und Bahn: Verkehr hat viele Facetten
Egal, ob Sie mit dem Auto, dem Bus, dem Rad oder gar zu Fuß unterwegs sind – die Straßen rund um und in Lübeck sind für alle da. Und auch der Bahnverkehr sowie die Lage auf den Autobahnen kann und wird in den Diskussionen der Facebook-Gruppe künftig Thema sein. Eine Gruppe bietet einen geschützten Rahmen für einen sachlichen und themenbezogenen Austausch.
Wir freuen uns darauf!
Hier geht es direkt zur Facebook-Gruppe
Verkehr in Lübeck – Stimmen Sie ab!
Von Thomas Paterjey/RND