„Unsere Überstunden für ihren Profit? Organisiert euch!“ Das haben Unbekannte auf die Wand einer Lagerhalle auf dem Priwall geschrieben. Dazu das Zeichen der Anarchie, ein „A“ in einen Kreis gemalt, und ein stilisierter Hammer mit Sichel. Es ist das Symbol des Kommunismus, das nach der russischen Oktoberrevolution entwickelt wurde. Es steht für die Arbeiter- und Bauernklasse. Wofür die Schmierereien stehen und was genau dahintersteckt, ist bisher unklar. Der Staatsschutz ermittelt jetzt.
Staatsschutz ist zuständig
„Die Polizei hat zu diesem Sachverhalt Ermittlungen aufgenommen“, bestätigt Stefan Muhtz, Sprecher der Polizeidirektion Lübeck. Zuständig für die Sachbearbeitung sei der Staatsschutz bei der Bezirkskriminalinspektion. Zum jetzigen Zeitpunkt will sich die Polizei zum laufenden Verfahren nicht weiter äußern. Sachdienliche Hinweise zur Tat werden unter der Telefonnummer 04 51/13 10 entgegengenommen.
Halle auf dem Priwall gehört der Stadt
Die Halle steht an der Mecklenburger Landstraße, hinter dem Grundstück des Edeka-Markts. Sie gehört der Hansestadt Lübeck. In dem Gebäude werden Arbeitsmaterial und Werkzeuge der Hafenmeisterei des Passathafens gelagert. Die Stadt hat bei der Polizei Anzeige gegen unbekannt erstattet.
Von Thomas Krohn