Eine Fertigstellung des Drehbrückenplatzes soll nach derzeitigen Planungen bis Mitte 2019 erfolgen. Die dazu notwendigen Baumaßnahmen werden aber nicht zu erneuten Verkehrsbehinderungen führen, verspricht der Bereich Stadtgrün und Verkehr. Grund für die Verzögerungen ist das vorliegende Ausschreibungsergebnis für den Bau der Wassertreppe, das rund 60 Prozent über der maßgebenden Kostenberechnung lag.
Aufgrund dieser hohen Differenz musste die Ausschreibung aufgehoben werden. Nach haushalterischer Ordnung der Finanzmittel und Bewilligung der Mehrkosten durch die politischen Gremien soll die Baumaßnahme noch 2018 neu ausgeschrieben werden.
Die Neugestaltung der Untertrave und des Drehbrückenplatzes kostet die Stadt insgesamt 7,58 Millionen Euro. Die Stadt zahlt davon nur 980 000 Euro, der Bund gibt den größten Anteil. Es soll mehr Platz für Fußgänger entstehen, die Fahrbahn wird enger, der Bürgersteig dafür breiter.
Am Drehbrückenplatz soll eine Freitreppe hinunter zum Wasser führen. Dazu soll es einen Kiosk geben, und es werden Bäume gepflanzt und Bänke aufgestellt. Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme sind online unter www.untertrave.luebeck.de abrufbar.