Fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Boltenhagen haben die 80-stündige Ausbildung zum First Responder erfolgreich abgeschlossen. ab. Sie legte eine praktische und auch eine theoretische Prüfung ab. Mit Janne Heering, Marcel Dartsch, Stefan Jeske, Raoul Alkewitz und Robert Schmidt, die den Lehrgang mit Mirko Schrank von der Feuerwehr Wismar Friedenshof absolvierten, ist Boltenhagens First Responder Einheit jetzt auf 17 Mitglieder angewachsen.
Alle Mitglieder sind ausgebildete Feuerwehrleute, welche sich freiwillig für diese Zusatzaufgabe weitergebildet haben. Die First Responder kommen zum Einsatz, wenn der öffentliche Rettungsdienst der Klützer Rettungswache durch Paralleleinsätze nicht zur Verfügung steht. In der Regel rücken dann drei Kameraden zu Einsätzen. Sie überbrücken dann den Zeitraum bis zum Eintreffen anderer Rettungswagen aus dem Landkreis.
Ausgebildet wurden die First Responder in Theorie und Praxis von Silvio Tretow Verantwortlicher für Erste-Hilfe-Ausbildung im Landesfeuerwehrverband.
Mehr über First Responder bei der Feuerwehr:
First Responder der Feuerwehr mit neuem Wagen
Boltenhagens Feuerwehr rückte 145-mal aus
First Responder haben im Schnitt einen Einsatz pro Woche
Rettungsschwimmer und Feuerwehr üben Notfall auf See
Malte Behnk