Start zum 34. Kreisfotowettbewerb. Wieder haben Hobbyfotografen die Möglichkeit, bis zu vier Bilder in den Kategorien Menschen, Kreativ, Architektur oder Landschaft und Flora oder Fauna sowie der Sonderkategorie „Nordwestmecklenburg - ein Land zum Leben und Arbeiten“ einzureichen. Vorgeschlagen hatte diese Sonderkategorie, in der Fotos mit Menschen an ihrem Arbeitsplatz erwartet werden, Landrätin Kerstin Weiss. Dotiert ist der von Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg spendierte Preis mit 100 Euro.
Außerdem werden bei der Eröffnung der Kreisfotoschau am 3. Oktober in der Malzfabrik in Grevesmühlen Sonderpreise der Städte Grevesmühlen und Wismar, der Landrätin und degs Heimatvereins der ehemaligen Kreisstadt vergeben. Und der Fotoclub’82 aus Grevesmühlen zeichnet die besten Kinder- und Jugendfotos aus.
Einsendeschluss für den Kreisfotowettbewerb ist der 1. September. Eingereicht werden können die digitalen Bilddaten bis dahin über die Wettbewerbshomepage http://fotowettbewerb.umnet. de, per E-Mail an fotowettbewerb @umnet.de, durch Zusendungen auf einem Datenspeicher an Udo Meier, Wismarsche Straße 33, 23936 Grevesmühlen, Kennwort: 33. Kreisfotowettbewerb, oder direkt in seinem Geschäft bei UM Foto-digital. dh
dh