Nach zweimonatiger Bauzeit konnte die Tannenbergstraße gestern Nachmittag übergeben werden. Für fast 139000 Euro aus dem städtischen Haushalt erhielt der Abschnitt unter anderem einen neuen Regenkanal, neue Gehwege und eine neue Asphaltdecke. „Die neue Entwässerung war notwendig. Bei Regenwetter stand die Zufahrt zum ansässigen Bäcker stets unter Wasser“, erläuterte Holger Janke vom Bauamt.
Das Ergebnis der Bauarbeiten könne sich laut Bürgermeister Jürgen Ditz (parteilos) sehen lassen. Im Zuge der Sanierung ist die Straße schmaler gebaut und zur Einbahnstraße umgewandelt worden — zur Freude vieler Anwohner, die sich auch eine Verkehrsberuhigung in der Pfaffenhufe und der Heinrich-Heine-Straße wünschen. „Auch dort wird sich in den nächsten zwei Wochen etwas ändern“, verriet Jürgen Ditz. Geplant ist, die Pfaffenhufe ebenfalls zur Einbahnstraße in Richtung Landesstraße umzufunktionieren.
Irene Benn vom ortsansässigen Bäckerunternehmen und Anwohnerin Gisela Schulz hatten die Aufgabe, das Band durchzuschneiden. Beide lobten nicht nur das Ergebnis der Sanierung, sondern auch die Bauarbeiter. „Das war eine nette Truppe. Sie haben mir geholfen, wenn ich mit meiner Einkaufstasche die Straße überquerte. Auch den Kinderwagen meiner Enkelin haben sie getragen“, freute sich Gisela Schulz.
Jana Franke