Die Mosterei Tropfenkontor aus Damshagen weitet sich aus. Geschäftsführer Martin Nehls, Johann Volk, der für die Mosterei und Brennerei zuständig ist und Verkäufer Manuel Mönnich haben an der Ostseeallee in Boltenhagen einen Laden eröffnet, in dem jetzt die Säfte, Liköre, Schnäpse und auch Cider verkauft werden.
Zu den ersten Besuchern im Geschäft gehörten Kurdirektorin Claudia Hörl und ihre Marketingleiterin Katleen Herr, die dem Team viel Erfolg und einen guten Start mit den Ostergästen im Ostseebad wünschten.
Während sich Martin Nehls und Johann Volk weiter um die Mosterei und Brennerei, das Anpflanzen von Obstbäumen und den Umbau der alten Schule in Damshagen kümmern, ist Manuel Mönnich jetzt für den Verkauf der Produkte im Ostseebad zuständig. „Ich habe vorher schon in Wismar im Lebensmittelverkauf gearbeitet“, sagt der 24-Jährige aus Arpshagen. „Mir gefällt die Vielfalt des Angebots“, sagt er über den neuen Laden, die Säfte und alkoholischen Getränke.
Im Angebot sind unter anderem neue Saftmischungen wie Chili-Birne, Ingwer-Apfel oder Maracuja-Apfel, als sortenreinen Apfelsaft gibt es zum Beispiel Finkenwerder Herbstprinz oder reinen Boskop. Außerdem gibt es schon ein Angebot von Bränden, die momentan noch auswärtig hergestellt werden. Liköre mischt das Team schon selber in Damshagen, wo in Kürze eine eigene Brennanlage in Betrieb genommen wird.
Eingerichtet ist das Geschäft in Boltenhagen schlicht mit Regalen aus Holzbohlen und Glas. Einige Bilder der Klützer Malerin Ana Sojor schmücken die Wände und können auch gekauft werden. Somit ist der Laden auch eine kleine Galerie.
Dort haben Kunden die Möglichkeit, die Produkte des Tropfenkontor zu probieren. Außerdem werden Aktionen wie Verkostungen oder künftige Brennseminare in Damshagen angekündigt. Dort soll nach dem Umbau der alten Schule auch eine Schaubrennerei errichtet werden und man soll den Cider bei der Flaschengärung sehen können.
Geöffnet ist das Geschäft des Tropfenkontor, Ostseeallee 11a, täglich von 11 bis 19 Uhr.
Malte Behnk