Es war ein Glücksfall für die Polizei: Hinweise im Müll führten sie auf die Spur einer Frau, die in Bosau illegal ihren Hausmüll entsorgt hat. Sie muss nun ein Bußgeld von 500 Euro bezahlen.
Vor dem Umzug Überflüssiges entsorgt
An zwei Stellen in der Gemeinde Bosau wurden Anfang dieses Jahres in größerem Umfang Hausmüllablagerungen gefunden. Nun konnte die Polizei ermitteln, dass sich eine 42-jährige Ostholsteinerin vor ihrem Umzug in ein anderes Bundesland zahlreicher überflüssiger Gegenstände aus ihrer Wohnung entledigt hatte. In diesen Sachen konnten eindeutige Hinweise auf die Verursacherin gefunden werden. Nun hat der Kreis Ostholstein ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro gegen die Betroffene verhängt.
Polizeisprecher ermutigt, solche Vorfälle anzuzeigen
Für Polizeisprecher Dierk Dürbrook ist das ein Signal, dass es sich durchaus lohnt, illegale Müllentsorgung anzuzeigen, wenn man sie entdeckt. Der Glaube, „dass da ja doch nichts passiert“, sei damit widerlegt. Die Bußgeld-Entscheidung solle allen Mut machen, die sich über wild entsorgten Müll in der Natur ärgern und dann doch nicht die Polizei einschalten.
sas