Die Bürgermeisterin Tanja Rönck (parteilos) aus Malente appelliert an ihre Mitmenschen, die einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus ernst zu nehmen und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn in Malente nicht aus dem Blick zu verlieren. „Nehmen wir diesen Ausnahmezustand gemeinsam an, lassen wir uns nicht davon lähmen und versuchen wir, das Beste daraus zu machen. Ihre Gemeinde steht, soweit es uns irgend möglich ist, an Ihrer Seite!“
„Auch Malente ist natürlich von den einschränkenden Maßnahmen gegen die schnelle Verbreitung des Corona-Virus betroffen. Als Gemeinde, die stark vom Tourismus profitiert, werden die Schließungen von Hotels und Gastronomiebetrieben, der Tourist Information und weite Teile des Einzelhandels schwerwiegende Folgen haben,“ erklärt Rönck.
Maßnahmen sollen übersichtlich gebündelt werden
Hilfen für Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche, Unterstützungsangebote und Links zu Initiativen wie der „Nachbarschaftshilfe Malente“ fasse die Gemeinde daher auf ihrer Internetseite zusammen. „Wir versuchen, die unterschiedlichen Maßnahmen übersichtlich zu bündeln und die Wege für die Menschen zu erleichtern“, erläutert die Bürgermeisterin diese Maßnahme.
„Auch Geschäfte und Restaurants, die derzeit über Online-Shops, Lieferdienste oder Abholmöglichkeiten ihre Produkte verkaufen, sollen in den kommenden Tagen gebündelt online dargestellt werden. Aktuell bereitet die Gemeinde dies gemeinsam mit der Malente Tourismus- und Service GmbH vor.“ Die Bürgermeisterin freut sich, „dass viele Malenter Betriebe bereits jetzt versuchen, aus der Not eine Tugend zu machen und kreative neue Wege für ihre Geschäfte suchen.“
Malenter Rathaus ist weiterhin telefonisch erreichbar
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses seien auch weiterhin telefonisch und per Email erreichbar. Persönliche Termine könnten jedoch nur in dringenden Fällen im telefonischen Vorgespräch vereinbart werden.
Mehr zum Coronavirus
- Die LN-Themenseite mit allen Artikeln zum Thema Corona
- Coronavirus in und um Lübeck: Diese Texte sollten Sie gelesen haben
- Coronavirus in SH: Das ist die aktuelle Zahl der Infizierten
- Liveblog zur Corona-Krise: Das ist die Lage in Lübeck und Schleswig-Holstein
- Alle aktuellen Informationen aus Deutschland und der Welt im Live-Blog
- Lübecks Corona-Chronik: Eine Stadt legt sich still
- #supportyourlocal: Machen Sie Ihr Angebot bei uns bekannt
- #supportyourlocal: So können Sie Geschäften, Restaurants und Freiberuflern in Lübeck jetzt helfen
- LN-Live-Interview: Lübecks Bürgermeister antwortet auf die wichtigsten Fragen zu Corona in Lübeck
- Hoffnung im Norden: Quote der Corona-Neuansteckungen sinkt
- Wegen Corona: Schleswig-Holstein verschärft die Vorschriften für Pflegeheime
- Sparkasse zu Lübeck liefert Bargeld nach Hause
- Zweitwohnungen: Wer schon da ist, darf bleiben
- Mecklenburg-Vorpommern riegelt Grenze zu Schleswig-Holstein ab
- Coronavirus: Schleswig-Holstein macht zu – Touristen müssen draußen bleiben
- Home-Office und Co.: So reagieren Lübecker Unternehmen
- In der Krise zusammenhalten: So helfen sich Nachbarn in Lübeck gerade gegenseitig
- Quarantäne – was bedeutet das für mich?
Von dis