Im Kreis Ostholstein waren Ende September 4549 Arbeitslose gemeldet. Dies ist ein Rückgang um 186 Männer und Frauen – oder 3,9 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr waren 66 (1,4 Prozent) Personen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote ging um 0,2 Prozentpunkte zum Vormonat und um 0,1 Prozentpunkte zum Vorjahr auf 4,3 Prozent zurück.
Im Nordbezirk (Geschäftsstelle Oldenburg und Umgebung) der Agentur für Arbeit Lübeck waren im September 1275 Arbeitslose gemeldet. Ihre Zahl ging um 20 oder 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat und um 17 oder 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Die Arbeitslosenquote betrug wie im Vorjahr 4,1 Prozent. Dabei meldeten sich 331 Personen arbeitslos, während gleichzeitig 347 Personen ihre Arbeitslosigkeit beendeten. 118 Stellen wurden im Laufe des Monats neu zur Besetzung angeboten.
Im Mittelbezirk (Eutin und Umgebung) waren 2152 Arbeitslose gemeldet. Ihre Zahl ging um 115 (5,1 Prozent) gegenüber dem Vormonat und um 123 (5,4 Prozent) gegenüber dem Vorjahreswert zurück. Die Arbeitslosenquote betrug 4,7 Prozent (Vorjahr 5,1 Prozent). Es meldeten sich 472 Personen arbeitslos, während gleichzeitig 604 Personen ihre Arbeitslosigkeit beendeten. 100 neue Stellen wurden im September angeboten.
Im Südbezirk (Lübeck und südliches Ostholstein) waren im September 9334 Arbeitslose gemeldet. Ihre Zahl ging um 253 (2,6 Prozent) gegenüber dem Vormonat und um 164 (1,7 Prozent) gegenüber dem Vorjahreswert zurück. Die Arbeitslosenquote betrug 6,5 Prozent (Vorjahr 6,6 Prozent). Es meldeten sich 2180 Personen arbeitslos. Gleichzeitig beendeten 2435 Personen ihre Arbeitslosigkeit. 691 neue Stellen wurden hier im Laufe des Monats angeboten.
Von Louis Gäbler