Verstärkung für den Weihnachtsmarkt in Bad Schwartau. Sechs Food-Trucks haben am Freitag das kulinarische Angebot ergänzt. Zu den ersten hungrigen Gästen zählten neben Bürgermeister Uwe Brinkmann, Rathaus-Mitarbeiterin Janika Köhler fünf Bundesliga-Handballer vom VfL Lübeck-Schwartau. „Hauptsache ordentlich viel Cheese“, sagte Thees Glabisch, der sich zunächst das Angebot am Truck von „Patty-Burger“ gönnte. Natürlich war der erste Burger nur eine „Vorspeise“. Auch die Kollegen Pawel Genda, Jan Schult, Marcel Möller und Markus Hansen waren mit Appetit gekommen. Hansen startete bei „Street-Gourmet“ mit einem Ziegen-Käse Burger. Kollege Genda eröffnete sein Mittagsmahl mit einer Mozzarella-Variante. Bürgermeister Brinkmann orderte für alle Pommes beim „Holsteiner“ und entschied sich für Burritos mit Hähnchenfleisch am Truck von „Clausitos – mexicali kitchen“.
Kulinarisches Angebot erweitert
„Ich freu mich, dass wir das Angebot auf dem Weihnachtsmarkt nun auch kulinarisch über die klassische Bratwurst hinaus erweitert haben“, sagte Brinkmann, der auch zuversichtlich ist, dass die Trucks entsprechend angenommen werden. „Das Echo im Vorfeld in den sozialen Medien war schon sehr stark“, ergänzte Janika Köhler, die im Rathaus für das Stadtmarketing verantwortlich zeichnet. Sie hatte auch die Idee, jeden Freitag in der Vorweihnachtszeit Food-Trucks auf den Markt zu holen – immer von 11 bis 20 Uhr. Das Angebot auf dem Markt wurde noch von „Frau Waffel“ und „Street Stars“ ergänzt. „Es gibt auf alle Fälle genug, um auch die Bedürfnisse von Bundesliga-Handballern, die einen Tagesbedarf von rund 3000 Kalorien haben, zufriedenzustellen“, sagte Brinkmann. Das ließen sich Schult, Möller, Glabisch, Genda und Hansen nicht zweimal sagen. Schließlich müssen die Sportler ordentlich Kraft „im Tank“ haben. Am Sonnabendabend soll dann der TV Großwallstadt in der Lübecker Hansehalle vernascht werden.
Sebastian Prey