Im Kreis Ostholstein waren Ende April 5955 Arbeitslose gemeldet. Das ist ein Anstieg von 356 oder 6,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr waren 917 (18,2 Prozent) Menschen mehr arbeitslos. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte zum Vormonat auf 5,6 Prozent an (Vorjahr 4,8 Prozent).
Geringer Anstieg im Norden Ostholsteins
Im Nordbezirk (Geschäftsstelle Oldenburg und Umgebung) der Agentur für Arbeit Lübeck sind 1987 Arbeitslose gemeldet. Ihre Zahl stieg um fünf oder 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat und um 423 oder 27,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Die Arbeitslosenquote beträgt 6,3 Prozent Im Vorjahr waren es noch fünf Prozent.
Dabei meldeten sich 489 Personen arbeitslos, 126 oder 34,7 Prozent mehr als im Vorjahr. 486 Personen haben ihre Arbeitslosigkeit beendet, 403 oder 45,3 Prozent weniger als im Vorjahr. 60 Stellen wurden im Laufe des Monats neu zur Besetzung angeboten, 62 oder 50,8 Prozent weniger als im April 2019.
390 Personen im mittleren Teil Ostholstein fanden einen Job
Im Mittelbezirk (Eutin und Umgebung) sind 2664 Arbeitslose gemeldet. Ihre Zahl stieg um 241 (9,9 Prozent) gegenüber dem Vormonat und um 313 (13,3 Prozent) gegenüber dem Vorjahreswert an. Die Arbeitslosenquote beträgt 5,9 Prozent (Vorjahr 5,2 Prozent).
Lesen Sie auch:
Es meldeten sich 626 Personen arbeitslos, 106 oder 20,4 Prozent mehr als im Vorjahr. 390 Personen haben ihre Arbeitslosigkeit beendet, 416 oder 51,6 Prozent weniger als im Vorjahr. 66 neue Stellen wurden im Laufe des Monats angeboten, 78 oder 54,2 Prozent weniger als im April 2019.
Arbeitslosenqoute steigt im Süden auf 7,5 Prozent
Im Südbezirk, zu dem das südliche Ostholstein und Lübeck zählen, sind 10 889 Arbeitslose gemeldet. Ihre Zahl stieg um 1390 (14,6 Prozent) gegenüber dem Vormonat und um 1295 (13,5 Prozent) gegenüber dem Vorjahreswert an. Die Arbeitslosenquote beträgt 7,5 Prozent (Vorjahr 6,7 Prozent).
Es meldeten sich 2677 Personen arbeitslos, 370 oder 16,0 Prozent mehr als im Vorjahr. 1295 Personen konnten ihre Arbeitslosigkeit beenden, 1183 oder 47,7 Prozent weniger als im Vorjahr. 241 neue Stellen wurden im Laufe des Monats angeboten, 567 oder 70,2 Prozent weniger als im April 2019.
Mehr Artikel aus Ostholstein
- Tausende Arbeitsplätze in Gefahr: Sager fordert Öffnung der Hotels und Restaurants
- Appell der Behindertenbeauftragten: „Nicht jeder kann eine Maske tragen“
- Die ersten Rathäuser in Ostholstein öffnen wieder
- So lief der erste Tag mit Maskenpflicht in Ostholstein
- Unfallflucht in Oldenburg: Polizei sucht Zeugen
- Anbaden in Ostholstein wird in diesem Jahr zur Online-Challenge
Von LN