Was macht man mit 200 Euro, die man unerwartet in einem Preisrätsel gewonnen hat? Vor dieser Frage steht jetzt Birgit Petsch aus Dannau. Sie ist die Gewinnerin des LN-Weihnachtsrätsels. Anzeigenberater Carsten Höper überraschte die Hauptgewinnerin am Dienstag und überreichte ihr den ersten Preis.
Das ist ein Gutschein des Sport- und Modehauses Johannsen in Oldenburg in Höhe von über 200 Euro. Petsch hatte in den vergangenen Jahren immer wieder teilgenommen, jetzt aber das erste Mal überhaupt etwas gewonnen. „Mit solchen Überraschungen kann Weihnachten gerne weitergehen“, sagte die Gewinnerin glücklich. Der zweite Preis, ein Gutschein von Möller Reisen über 150 Euro, ging an Hella und Gerhard Stein aus Grömitz.
2000 Teilnehmer beim LN-Weihnachtsrätsel in Ostholstein
Fast 2000 Leser haben sich am LN-Weihnachtsrätsel der Ostholstein-Nord-Ausgabe beteiligt. Sie hatten ihre Lösungen (die richtige musste lauten: 29 Kugeln) per Postkarten, SMS oder Telefon mitgeteilt. Die Lübecker Nachrichten und ihre Anzeigenpartner hatten Preise im Gesamtwert von 750 Euro gestiftet.
Gutscheine zwischen 25 und 50 Euro gewannen Florian Mischke (Landkirchen), Anne-Grete Berghaus (Oldenburg), Brigitte Bannert (Heiligenhafen), Ralf Höppner (Manhagen), Klaas Petersen (Süssau), Edeltraut Eckmann (Wangels) und Michael Johnsen (Göhl). Sie können sich ihre Preise in Oldenburg (LN-Geschäftsstelle im Hinterhörn 5) abholen.
Weitere Gutscheine haben auch folgende Leser im Raum Neustadt gewonnen: Irmtraut Voss (Dahme), Beate Hoffmann (Grömitz), Hans-Joachim Blau (Schönwalde), Karin und Günter Rathmann (Pelzerhaken) und Dieter Markmann (Guttau). Sie können ihre Preise in der LN-Geschäftsstelle Neustadt, Am Markt 13, abholen.
Mehr Artikel aus Ostholstein
- 19-Jährige fährt gegen Baum und verletzt sich schwer
- Nach Silo-Brand in Pönitz: Bahnstrecke ist wieder frei
- In Schlangenlinien nach Eutin: Polizei stoppt 82-jährigen Autofahrer
- Betreiber eines Neustädter Pflegedienstes wurde in Bonn verurteilt
- Hilfe für trauernde Kinder: Benefizabend für die Hospizarbeit geplant
Von Louis Gäbler