Europas größtes Stand-Up-Paddling-Ereignis steigt in Scharbeutz – jedenfalls ist der SUP-World-Cup laut Veranstalter Europas größtes Event dieser Art. Von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September, gibt es für die SUP-Elite in der Lübecker Bucht die letzte Chance, wichtige Ranglistenpunkte zu erkämpfen, heißt es in einer Mitteilung.
SUP-Yoga und Tests für jedermann
Gestartet wird in den Disziplinen „Technical Race“ und „Long Distance“. Angekündigt haben sich unter anderem Weltmeisterin Sonni Hönscheid, die Ranglisten-Führenden Michael Booth, Fiona Wylde, Titouan Puyo und Olivia Piana. Dotiert ist dieser SUP-Cup mit 20 000 Euro.
Neben den Profis können sich an der Scharbeutzer Seebrücke auch alle, die Interesse am SUP haben, der Herausforderung auf dem Wasser stellen. Bei einer „Charity-Staffel“ nehmen Promis wie Manou Lubowski und Manuel Cortez und SUP-Profis im Team die Paddel für den guten Zweck in die Hand. Hersteller präsentieren ihre Produkte, die auch vor Ort getestet werden können. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit SUP-Yoga, Salsa und einer Strandparty.
Das Programm im Einzelnen
Freitag, 6. September: Ab 10 Uhr: SUP-Messe. 15 Uhr: Charity-Race. 18 Uhr: Eröffnungsfeier. 18.30 Uhr: Salsa am Strand. 20.30 Uhr: Start der Strandparty.
Sonnabend, 7. September: Ab 10 Uhr: SUP-Messe. 14 Uhr: Vorläufe Tech-Race. 16 Uhr: Halbfinale und Finale Tech-Race. Ab 18 Uhr: „Antisleep“, Live-Musik.
Sonntag, 8. September: Ab 10 Uhr: SUP-Messe. 11 Uhr: „Kids Race“ (12- bis 16-Jährige). 14 Uhr: Jedermann-Rennen. 16 Uhr: Pro-Race.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.supworldcup.de.
Von hfr