Nicht nur das Schloss, die bis jetzt erhaltene barocke, vierflügelige Anlage am Großen Eutiner See, ist eines der markanten Gebäude Eutins. Weit über die Stadt hinweg ragt der Wasserturm aus dem Jahr 1909 an der Ecke Bismarckstraße/Wilhelmstraße. Steigt man seine 156 Stufen hinauf – die letzten 53 Stufen führen dabei mitten durch alten Wassertank – bietet sich ein Blick über ganz Eutin und bei gutem Wetter weit in die Holsteinische Schweiz hinein.
Die St.-Michaelis-Kirche in Eutin wurde im 12. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut. Sehr viel jünger ist „Moder Grau“, die vierflügelige Holländermühle. Sie entstand im Jahr 1850. Seit 1970 gilt sie als Kulturdenkmal. 1979 wurde im Erdgeschoss der Mühle ein Kneipenrestaurant eröffnet.
Eindrücke von den Eutiner Wahrzeichen seht Ihr in diesem Video.
Ulrike Benthien