Wie viele Wolfsbarsche wimmeln im Schwarm durcheinander? Wie lang sind die Königsboas? Und welches Gewicht bringt Meeresschildkröte „Speedy“ auf die Waage? Diese Fragen werden bei der jährlichen Fisch-Inventur im Sealife-Center Timmendorfer Strand beantwortet, ein mittlerweile klassischer Termin im Januar. Für den die Sealife-Mitarbeiter erneut junge Helfer suchen: zehn Kinder, die richtig gut zählen können.
Lesen Sie dazu auch
Bei der Inventur wird gezählt, gewogen und vermessen
Am Montag, 6. Januar 2020, ist wieder Konzentration gefragt. Mit Klemmbrett und Listen geht es zu den einzelnen Aquarien und Terrarien im Timmendorfer Sealife-Center, und dann beginnt das große Zählen, Wiegen und Vermessen. Zehn Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können dabei mitmachen. Ihr Einsatz dauert von 10 bis etwa 12.30 Uhr, und als Dankeschön bekommen sie eine Sealife-Jahreskarte. Die Mädchen und Jungen dürfen sich auf spannende Momente wie das Vermessen der Seepferdchen und der Rochen freuen. Bewerbungen können ab sofort ans Sealife-Center geschickt werden, und zwar an die E-Mail-Adresse timmendorf@sealife.de.
Mehr Artikel aus Ostholstein
Von LN