Die UN-Klimakonferenz in Madrid rückt näher: Kurz vor dem Start am 2. Dezember wollen vor allem Jugendliche von Fridays for Future in über 150 Ländern und mehr als 500 deutschen Städten ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Zugleich kritisieren die Initiatoren das Klimapaket der Bundesregierung von Mitte September. Hunderttausende Teilnehmer werden erwartet. Im Kreis Ostholstein wird es erneut eine Demo in Eutin geben. Darüber hinaus sind Veranstaltungen in Lübeck, Bad Segeberg angemeldet.
Klimademos in Ostholstein
In den vergangenen Monaten gab es zahlreiche Klimademos im Kreis. Vor allem in Eutin kamen immer wieder Schüler und Unterstützer zusammen – ein Überblick:
Einer der Mitorganisatoren der Eutiner Aktion ist Kasimir Ernst. „Wir wollen noch einmal Aufmerksamkeit schaffen, da sich gerade etwas ganz Wichtiges abspielt“, verdeutlicht er die Notwendigkeit in puncto Klimaschutz zu handeln. Neu sei, dass diesmal auch ein Block von Parents for Future mitlaufe. Die Gruppe habe sich in den vergangenen Wochen organisiert und wachse.
So wurde im März in Eutin demonstriert
Das Motto lautet #NeustartKlima
Beginn der Demonstration in Eutin unter dem Motto #NeustartKlima ist um 10.30 Uhr am Wasserturm, Bismarckstraße 29. Von dort soll es unter anderem an der Weber- und der Wisser-Schule vorbeigehen. Die Abschlusskundgebung findet aufgrund des von Eisbahn und Weihnachtsmarkt belegten Marktplatzes vor dem Kreishaus statt. Dort soll es mehrere Redebeiträge geben.
Noch mehr Artikel aus Ostholstein
- Nach Gewalteskalation an Grundschule: Bürgermeister kritisiert Schulleitung
- Autofahrer weicht bei Dazendorf Reh aus und landet im Graben
- 50 Jahre Ostholstein: So feiert der Kreis das Jubiläum
- Verkehrskontrolle in Malente: Nur drei Fahrräder ohne Mängel
- Stadt wird belebt: Zwei Leerstände in Eutin verschwinden 2020
Von Sebastian Rosenkötter