Mit einem Klemmbrett und einer gefälschten Spendenliste sind in den vergangenen Tagen Betrüger in Ratekau und Pandorf unterwegs gewesen. Die Polizei warnt dringend vor der Masche. „Die sogenannten Klemmbrettbetrüger sprechen arglose Passanten mit einer gefälschten Spendenliste an und behaupten, für einen gemeinnützigen Zweck zu sammeln“, sagt Polizeisprecher Dierk Dürbrook. Drei Fälle wurden bereits bei der Kriminalpolizeistelle in Bad Schwartau gemeldet. Zuletzt wurde am Mittwoch, 29. Mai, ein Versuch in Pansdorf verzeichnet. Der etwa 20 Jahre alte Täter wird als klein und schlank beschrieben. Er trug Jeanskleidung und gab sich als Gebärdensprachler aus.
Kleingeld parat halten
Die Beamten raten: Passanten sollen besonders vorsichtig sein, denn der oder die Betrüger haben es vermutlich vor allem auf Geldbörsen und Handys abgesehen. Wer spenden möchte, solle das lediglich per Banküberweisung tun. Wenn Passanten armen Menschen auf der Straße helfen möchten, sollten sie dazu immer ein wenig loses Kleingeld in der Hosen- oder Jackentasche bereithalten.
LN