Es war die erste öffentliche Runde im Rennen um den Bürgermeister-Posten von Heiligenhafen: Die drei parteilosen Bewerber – der Bürger Niclas Boldt, Bauamtsleiter Kuno Brandt und HVB-Chef Manfred Wohnrade – stellten sich am Mittwochabend im Kursaal den rund 700 Zuhörern vor und beantworteten jede Menge Fragen von Moderator Carsten Kock.
Doch zuvor hatte der erste Stadtrat Folkert Loose (CDU) die Begrüßung der Gäste übernommen und noch einmal alle Informationen rund um die anstehende Bürgermeisterwahl gegeben. Insgesamt 8251 Wahlberechtigte können am 8. März über die Neubesetzung des Chefsessels im Rathaus entscheiden. Sollte es bei dieser Wahl noch keinen Sieger geben, kommt es am 22. März zu einer Stichwahl. Die Vereidigung des neuen Bürgermeisters erfolge dann, so Loose, am 26. März im Rahmen der nächsten Stadtverordnetenversammlung.
Acht Minuten für Lebenslauf und Ziele
Im Anschluss folgte zunächst die persönliche Vorstellung der Bewerber. Jeder hatte exakt acht Minuten Zeit, sich und seine Ziele zu präsentieren. Unterdessen mussten die Mitbewerber den Saal verlassen, um nicht vom Statement des Vorredners zu profitieren. In dem abgesteckten Zeitfenster blieb übrigens keiner der drei Kandidaten, eineinhalb Minuten darüber ließ Kock aber gerade noch gelten. Dann kam rigoros der Abpfiff.
Vier Themen im Mittelpunkt des Abends
Anschließend ackerte der Moderator mit allen Kandidaten vier Schwerpunktthemen durch, die jeweils rund 25 Minuten in Anspruch nahmen: die Stadtentwicklung (was soll, was kann, was muss?), Jung und Alt, Arm und Reich (das soziale Gefüge in Heiligenhafen), Tourismus (Attraktivität und Chancen) und als letztes Thema: Rathaus und Verwaltung (die Rolle des Bürgermeisters). Zu jedem Thema durften zwei Nachfragen aus dem Publikum gestellt werden.
Wie sich die Kandidaten an diesem Abend geschlagen haben, wo sie Chancen und Risiken für die Stadt sehen und was sie als Bürgermeister als erstes anpacken würden, das können Sie im Laufe des Donnerstags ausführlich auf www.LN-online.de lesen.
Zweite Kandidaten-Runde am 4. März
Übrigens: Wer am Mittwochabend keine Zeit hatte, das Bewerber-Trio aber noch einmal live erleben und befragen möchte, der bekommt am 4. März (ab 19 Uhr) eine weitere Gelegenheit. Dann folgt die zweite Kandidaten-Runde, dieses Mal aber im Veranstaltungspavillon am Binnenwasser.
Lesen Sie auch
- Tourismus-Chef will ins Heiligenhafener Rathaus
- Vom Bau- ins Bürgermeisteramt: Kuno Brandt will auf den Chefsessel
- Zum dritten Mal: Niclas Boldt kandidiert als Bürgermeister
Von Louis Gäbler