Die Gärtner des Garten- und Landschaftsbaubetriebs Sievers pflanzen zurzeit im Auftrag der Stadt 69 neue Bäume im Stadtgebiet, davon 24 im Schlossgarten und 45 verteilt im restlichen Stadtgebiet. Sechs Stück werden vom Baubetriebshof im Seepark gepflanzt. Zusätzlich kommen noch sieben weitere nach Süsel. Bei diesen Bäumen handelt es sich um Ersatzpflanzungen für alte, kranke und abgängige Bäume.
Lesen Sie auch:
- Umweltschützer pflanzen 100 neue Bäume im Lübecker Stadtwald
- Für das Klima: Schüler aus Eutin wollen 100 Bäume pflanzen
Mit der Denkmalpflege abgestimmtes Pflanzkonzept
Bei den Bäumen handelt es sich in erster Linie um Ahorn, Birken, Eichen, Eschen, Buchen, Linden und Pappeln. Das seien robuste heimische Bäume mit einer langen Lebensdauer von 200 bis 300 Jahren, teilte die Stadt Eutin mit. Im Schlossgarten folgen die Pflanzungen einem speziellen, mit der Denkmalpflege abgestimmten Pflanzkonzept, welches u.a. auch Kirsche, Apfel und Magnolie beinhaltet.
Mehr Artikel aus Ostholstein
Von LN