Schaukeln, Klettergerüst, Wasserspielküche: An der Haffkruger Kita „Ostseekinder“ sind die neuen Spielflächen eingeweiht worden. Begeistert haben die Mädchen und Jungen ihr neues Reich erobert. Die LN fragen aus diesem Anlass: Welches ist Ihr persönlicher Lieblingsspielplatz in Ostholstein, und warum?
Die Gemeinde zahlte den Löwenanteil der Investition
95 Kinder besuchen die Kita „Ostseekinder“ im Haffkruger Waldweg, davon sind 20 jünger als drei Jahre. Die Kleinen freuen sich jetzt über eine neue Sandkiste, eine Bauch- und eine Nestschaukel sowie über einen kleinen Spielturm. Die Großen ab drei Jahren haben ebenfalls zwei „normale“ Schaukeln und eine Nestschaukel bekommen, dazu ein Spielhäuschen, ein Klettergerüst mit Rutsche und eine Wasserspielküche. „Das ist toll, wir haben zwei komplett neue Spielplätze“, sagt Marianne Unger vom Kinderschutzbund, der Träger der Einrichtung ist.
75 000 Euro haben die neuen Anlagen gekostet, erklärt Marianne Unger. Den Löwenanteil habe die Gemeinde Scharbeutz bezahlt. „Dafür wollen wir der Gemeinde ausdrücklich danken“, sagt sie. Öffentlich sind die neuen Spielflächen aber nicht, sondern nur für die Kita-Kinder während der Öffnungszeiten nutzbar.
Schreiben Sie uns, wo Ihr Lieblingsspielplatz ist
Doch es gibt ja noch zahlreiche weitere schöne Spielplätze in der Region. Deshalb fragen die LN: Welches ist Ihr Lieblingsspielplatz in Ostholstein? Geben Sie uns einen Tipp per E-Mail an redaktion.eutin@ln-luebeck.de, dann stellen wir eine Spiel-Hitliste zusammen.
Noch mehr Artikel aus Ostholstein
Nach Hunde-Angriff: Ratekauerin sucht nach dem Besitzer
Oktoberfest eskaliert:
Besucherin durch geworfenen Bierkrug verletzt
Badesaison 2019:
DLRG rettete 35 Personen aus der Ostsee
100 Jahre VHS:
So war die Lange Nacht der Volkshochschulen in Ostholstein
Wein aus Schleswig-Holstein:
Auf Gut Ingenhof in Malente-Malkwitz beginnt die Weinlese
Von Sabine Latzel