Gute Nachrichten für Neustadt: Die Schulstraße kann umfangreich umgebaut werden. Dafür hat das Innenministerium jetzt in der Gesamtmaßnahme „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“ Städtebaufördermittel in Höhe von rund 900 000 Euro freigegeben. Der Anteil von Bund und Land liegt zusammen bei etwa 600 000 Euro. Neustadt zahlt das verbleibende Drittel der Gesamtsumme.
Verkehr soll vom Schuleingang ferngehalten werden
Die bisherige Verkehrsführung in der Straße ist aus Sicht der Verkehrssicherheit unzureichend. Mithilfe der Städtebaufördermittel will die Stadt jetzt eine Wendeanlage verlegen, um den Verkehr vom Schuleingang der Jacob-Lienau-Schule fernzuhalten. „Mit dieser Maßnahme wird die Verkehrssicherheit rund um das Schulgelände deutlich erhöht. Es ist sehr gut und wichtig, dass dies mithilfe der Städtebaufördermittel jetzt umgesetzt werden kann“, erklärt Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU).
Neben der Erhöhung der Verkehrssicherheit soll der Bereich auch weiter aufgewertet werden. Grün- und Spielflächen werden laut dem Innenministerium umfangreich umgestaltet und zum Teil neu geschaffen.
Lesen Sie auch:
Neustadt öffnet 2020 das Portemonnaie: Schulerneuerung und Kita-Bau starten
Neustadt wurde 2011 in das Städtebauförderprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ aufgenommen. Bislang wurden Städtebauförderungsmittel in Höhe von knapp 9,3 Millionen Euro für die Stadt bereitgestellt. Der Zuschuss von Bund und Land liegt bei knapp 6,2 Millionen Euro. Neustadt geht von einem weiteren Fördermittelbedarf von etwa 15 Millionen Euro aus.
Mehr Artikel aus Ostholstein
- Angler entdeckt tote Frau in der Ostsee – Identität bislang unklar
- Kampf gegen Katzenelend: Pansdorferin setzt sich für Kastration ein
- Rekordverkauf an Gewerbeflächen in Eutin – Unternehmenspark soll wachsen
- Erneutes Bürgerbegehren? Dahmerin kämpft für Verkauf des Haus des Gastes
- Eutin als Trendsetter: Neues Digital-Projekt soll Alltag erleichtern
Von LN