Pfandbons für den guten Zweck: In den acht Märkten von Edeka Jens entlang der Ostseeküste in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wurden ein Jahr lang fleißig Pfandspenden gesammelt. Und die Bereitschaft der Kunden, ihren Pfandbon einem guten Zweck zu überlassen, war groß.
12 000 Euro sind nach Aufstockung durch das Familienunternehmen zusammengekommen, die nun mit einem symbolischen Scheck an die DLRG übergeben wurden. Das Geld geht an die Landesverbände in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern – die jeweiligen Geschäftsführer Thies Wolfhagen und Renaldo Hocher nahmen den Scheck entgegen.
Dafür verwenden die Rettungsschwimmer das Geld
Auch Jochen Möller, Präsident der DLRG in Schleswig-Holstein, freut sich über die Unterstützung: „Die Pfandspenden setzen wir für die Arbeit der DLRG zum Beispiel in den Bereichen Nachwuchs-, Kinder- und Jugendarbeit, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und in der Ausbildung von Rettungsschwimmern, Bootsführern, Rettungstauchern, Einsatzleitern und Sanitätern nachhaltig ein. Eine sehr wertvolle Unterstützung“, sagte er.
Die Spendendosen neben den Pfandautomaten füllen sich derweil schon wieder für neue Projekte. Aktuell wird für den Wünschewagen des ASB in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gesammelt. Mithilfe des Projekts werden sterbenskranken Menschen letzte Wünsche erfüllt.
Von LN