Die Infrastruktur für den Betrieb des Glasfasernetzes im Kreis wächst. Dienstagmorgen wurde der erste POP (point of presence) angeliefert. In dem 21 Tonnen schweren und optisch an eine Garage erinnernden Kasten, wird eine von sechs Technikzentralen eingerichtet. Von diesen soll die regionale Netzverteilung (Internet, Telefonie und TV) ermöglicht werden.
Der erste POP wurde in Röbel (Gemeinde Süsel) per Schwertransporter angeliefert. Für den Zweckverband Ostholstein (ZVO) und die TNG Stadtnetz GmbH (TNG) ein besonderes Ereignis. Die Unternehmen arbeiten seit Monaten an dem Aufbau eines schnellen Internetnetzes in 29 Gemeinden. Torsten Hindenburg, Geschäftsbereichsleiter Breitband beim ZVO, betonte, dass rund 5000 Haushalte von einer Anlage aus versorgt werden sollen und jede über ein Notstromaggregat verfügen werde. Der Kasten in Röbel wird Bosau, Altenkrempe, Süsel, Kasseedorf und Sierksdorf bedienen.
Sebastian Rosenkötter