An der Grundschule Neukirchen haben die 66 Schüler aller vier Klassenstufen einen Vormittag lang die Arbeit von Polizei, Feuerwehr, Kreisverkehrswacht und DRK hautnah miterlebt. Ziel war die Stärkung des Sicherheitsempfindens und die Förderung der Verkehrssicherheit.
Auf einem Spritzparcour der Feuerwehren Neukirchen und Heringsdorf lernten die Schulkinder gestern die Ausrüstung der Brandschützer kennen. Sie stellten aber auch fest, wie im „Toten Winkel“ eines Lkw eine ganze Schulklasse verschwindet. Es wurde ein Funkstreifenwagen inspiziert und an einer weiteren Station vor der Schule das richtige Verhalten an und im Bus sowie an der Haltestelle geübt.
Die Kinder erlebten außerdem mit, wie die Rettungshunde „Jack“ und Kalle“ auf dem Sportplatz eine hilflose Person aufspürten und diese dann von den zweibeinigen Kollegen im Krankenwagen versorgt wurde.
mb